sealconcept lebenmittelindustrie

Lebensmittel- und Pharmaindustrie

In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie werden enorm hohe Anforderungen an Dichtungen und Kunststoffe gestellt. Basierend auf einer Analyse zum individuellen Einsatzfeld entwickeln unsere erfahrenen Spezialisten unter Einsatz konformer Werkstoffe die optimalen Dichtungslösungen für Ihren Anwendungsfall. Dabei müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden:

  • hohe chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien und Reinigungsmitteln
  • hohe Temperaturbeständigkeit bei Reinigung und Sterilisation
  • beste Reibungs- und Verschleißeigenschaften bei Mangelschmierung/Trockenlauf
  • spezielle Farbgebung der Dichtungen (weiß/blau/rot/natur) zur frühzeitigen Erkennung von Abriebpartikeln im Produkt
  • besondere Formgestaltung zur Vermeidung von nur schwer sterilisierbaren Hinterschnitten („totraumfrei“), bei denen die Gefahr mikrobakterieller Verunreinigungen besteht
  • leicht zu reinigende und sterilisierbare Oberflächen
  • Einhaltung einer Vielzahl nationaler und internationaler Lebensmittelgesetze und Verordnungen für den pharmazeutischen Gebrauch

Seal Concept realisiert in kürzester Zeit individuelle Lösungen für Ihre Produktions- und Verpackungsmaschinen, um eine produktkonforme Verpackung von Pharmaprodukten, Kosmetika, Getränken, Milchprodukten, Fleisch- und Wurstwaren, Gebäck, Tee, Kaffee, Zucker, Salz, Gewürzen u.v.a. sicherzustellen. Einzelstücke bis hin zur Großserie werden innerhalb weniger Tage hausintern produziert. Dabei werden selbstverständlich auch die Ansprüche an Reinigungsfähigkeit, Sterilisierung und hygienische Auslegung berücksichtigt.

Applikationsbeispiel
Problemstellung komplizierte Wiedermontage einer Deckeldichtung eines Käsekochers nach Reinigung
Rahmenbedingungen P: 1bar/ T: 80°C/ v: statisch bisherige Dichtung EPDM schwarz
Lösungskonzept Dichtungsprofil mit Selbstjustierung bei Deckelverschluss, Materialänderung in HPU mit FDA-Zulassung, Material stabil gegen Reinigungslösungen
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept zylinderbau

Zylinderbau

Häufig müssen große hydraulische Kräfte in lineare Bewegungen gewandelt werden, um Lasten zu heben, zu senken, zu verschieben oder einfach nur zu halten. Hierzu ist der Hydraulikzylinder die entscheidende Maschinenkomponente und der Zylinderbau ein wichtiges Bindeglied im Maschinenbau. Wechselnde Großserien und Einzelfertigungen prägen die Fertigungsabläufe und somit auch die Beschaffungsstrategien dieser Branche. Die Qualität der Zylinder und der Kraftübertragung hängt wesentlich von den eingesetzten Dichtungs- und Führungskomponenten ab. Dafür ist die Seal Concept GmbH Ihr erfahrener Partner, der hochwertige Komponenten zuverlässig zum gewünschten Zeitpunkt bereitstellt.

Viele Aspekte müssen berücksichtigt werden, um den Bedürfnissen einer dynamischen, höchst innovativen Branche gerecht zu werden.

Wir unterstützen
  • mit einer breiten Palette wettbewerbsfähiger Standardprodukte
  • mit zertifizierten zuverlässigen Partnern und Produktionen
  • mit Preissensibilität bei hoher Verfügbarkeit
  • als flexibler und erfahrener Entwicklungspartner vom Prototyp bis zur Serienreife
  • mit eigenen Konstruktionsauslegungen
Applikationsbeispiel
Problemstellung Alternative für Schnellwechslerverriegelung eines anderen Anbieters (Bauraumoptimierung)
Rahmenbedingungen Einbauraum/ Werkstoffvorgabe der Kolbenstange/ P: 350bar/ Qmax: 30l/min
Lösungskonzept Sonderkonstruktion nach Kundenvorgabe Einbauraum und Material
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept instandhaltung

Instandhaltung

Die Instandhaltung soll sicherstellen, dass der funktionsfähige Zustand einer Maschine – und damit auch ihr Wert – möglichst lange erhalten bleibt. Die Minimierung der Stillstandzeiten ist dabei ein Grundnutzen, genauso wie eine rasche Lösungsfindung im Falle einer notwendigen Reparatur. Schnelle und problemlose Austauschbarkeit von Komponenten, Anpassung von Dichtungen an geänderte Einbauräume oder Lösungskonzepte für den funktionalen Ersatz von nicht mehr lieferbaren Komponenten sind häufige Herausforderungen im After-Sales-Service.

Wir leben unseren Servicegedanken indem
  • unsere hauseigene Fertigung eine schnelle Verfügbarkeit einsatzspezifischer Teile sicherstellt
  • wir Ihnen mit der Bevorratung von Lagerkomponenten und einer breiten Materialbasis höchste Flexibilität bieten
  • unser spezialisiertes Fachpersonal Sie bei jeder Lösungsfindung unterstützt, bei Bedarf auch vor Ort
Applikationsbeispiel
Problemstellung Ersatz für nicht mehr produzierte Standarddichtung eines anderen Herstellers, Einbauraumanpassung, kurzfristige Bereitstellung
Rahmenbedingungen Einbauraum, Lieferung innerhalb 3 Tagen
Lösungskonzept Nutring RS17 aus Red Super Polymer (Standzeiterhöhung)
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept technischer handel header

Technischer Handel

Der technische Handel deckt den täglichen Bedarf von Industrie, Handwerk und öffentlicher Hand ab. Er ist unverzichtbare Schnittstelle zwischen der herstellenden Industrie auf der ganzen Welt und dem professionellen Anwender vor Ort. Vollsortimenter wie auch Spezialisten finden sich gleichermaßen in diesem Handelssegment wieder.

Die angebotene Sortimentbreite ist enorm, die Anwendungsgebiete sind teils sehr speziell, die Produkte sind häufig sehr komplex und beratungsintensiv und benötigen geschultes Fachpersonal.

Hier sehen wir uns als kompetenter Großhandelspartner in einer gemeinsamen Win-Win-Strategie auf einem sensiblen Markt und bieten

  • leistungsstarke Bezugsquellen mit flexiblen Lieferketten
  • attraktive Großhandelsvorteile
  • fachliche Beratungs- und Schulungskompetenz
  • loyale und faire Marktpartnerschaft
Applikationsbeispiel
Problemstellung Eigenlabel des Händlers/ Umlabelung
Rahmenbedingungen Label-Vorgabe, Informations-Vorgabe
Lösungskonzept kundenspezifische Belabelung bereits im Warenausgang bei Seal Concept
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept landwirtschaft forstwirtschaft header

Land- und Forstwirtschaft

Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft stehen in der besonderen Verantwortung, den ihnen anvertrauten Lebensraum ökologisch nachhaltig verantwortungsbewusst und gleichzeitig effektiv zu bearbeiten. Andererseits ist kaum eine andere Branche so direkt und intensiv von der Entwicklung der Klima- und Witterungsbedingungen abhängig. Effektivität heißt hier, im richtigen Zeitfenster stabil und gut vorbereitet arbeiten zu können. Eine moderne Land- und Forstwirtschaft arbeitet heute mit multifunktionalen Großgeräten unter unterschiedlichsten Einsatzbedingungen, wobei immer ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Ökonomie verlangt wird. Dieser Verantwortung müssen sich auch sämtliche Zulieferer bewusst sein.

Wir werden dem gerecht

  • mit preiswerten Standardprodukten bester Qualität und namhafter zertifizierter Zulieferer
  • mit schneller Verfügbarkeit auch bei großen Abnahmemengen
  • mit kundenspezifischen Lösungskonzepten
Applikationsbeispiel
Problemstellung Vereinigung mehrere Hydraulikfunktionen in einem Kompaktblock
Rahmenbedingungen Kundenvorgabe Pmax/ Qnenn, Funktionsabfolgen
Lösungskonzept Sonderblock nach Kundeneinbauraum
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept maschinenbau

Maschinen und Anlagenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und bietet als innovativer Industriezweig enormes Potential auf vielen Gebieten der Technik. Jedes zehnte Maschinen- und Anlagenprodukt weltweit wird in Deutschland produziert – durch den hohen Exportanteil macht das derzeit etwa 16% der globalen Maschinenexporte aus. Nach China und den USA ist Deutschland der drittgrößte Anlagen- und Maschinenproduzent weltweit.

Seit vielen Jahren sind wir für diese imageträchtige Branche ein kompetenter, zuverlässiger und flexibler Partner. Um dauerhaft erfolgreich in diesem dynamischen Umfeld tätig zu sein, decken wir alle wichtigen Aspekte ab. Dazu zählen:

  • Die Einhaltung spezifischer Rechtsgrundlagen (z. B. Maschinenrichtlinien)
  • Hohe Innovationskraft durch eine intensive Zusammenarbeit mit namhaften Technologieführern innerhalb unseres Lieferantenpools
  • Unterstützung spezifischer Dokumentationsanforderungen im Qualitätswesen
Applikationsbeispiel (Dichtungen)
Problemstellung Abdichtung Rundschaltisch gegen innere und äußere Fluide (Öl/ Kühlschmiermittel) (Serienbau)
Rahmenbedingungen Drucklos/ Einbaulage senkrecht/ Einbauraum
Lösungskonzept Schalttellerdichtung (Sonderprofil) aus HPU
Applikationsbeispiel (Hydraulik)
Problemstellung Hebebühnenaggregat einbaulagenunabhängig
Rahmenbedingungen Einbauraum/ kompakte Bauweise/ Saugleitungsvorgabe/ Zielpreisbindung/ Lieferverpflichtung/ Ersatzteil- und Dokumentationsverpflichtung/ Vibrations- und Geräuschpegelvorgabe
Lösungskonzept Entwicklung und Sonderkonstruktion eines Kompaktaggregates unter Verwendung von Standardkomponenten, Motormodifikation zur Geräuschpegelreduzierung mit Hersteller/Lieferantenmix/ große Abnahmemengen
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept transport logistic header

Transport und Logistik

Im Rahmen der globalen Vernetzung kommen dem Transport und der Logistik wichtige Schlüsselrollen zu. Sie sind die Prozesselemente innerhalb regionaler und globaler Fertigungs- und Handelsnetzwerke, die zeitliche Abhängigkeiten wesentlich beeinflussen. Denn Zeit ist Geld und die Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Umweltschutz und Risikomanagement steigen kontinuierlich und setzen höchste Funktionalität des eingesetzten Fuhrparks und der entsprechenden Technik voraus. Wir sind uns des Stellenwerts dieser Branche für eine strukturiert laufende Wirtschaft bewusst und erfüllen seit vielen Jahren die spezfizifschen Bedürfnisse im Bereich Transport und Logistik kompetent und zuverlässig.

Wir garantieren niedrige Ausfallzeiten und minimalen Wartungsaufwand durch

  • Kurze Reaktionszeiten
  • Hohe Verfügbarkeit der Komponenten
  • Zuverlässige Zulieferer
  • Erprobte, bewährte Produkte und Materialien
Applikationsbeispiel
Problemstellung Gleichlaufansteuerung für Aufgleissysteme
Rahmenbedingungen 2 Hebesysteme mittels einer Hydraulikpumpe synchron ansteuern
Lösungskonzept Entwicklung der Steuerung und Sonderkonstruktion des Prototypen für kundenspezifische Komponenten
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :
sealconcept mobilehydraulik

Mobilhydraulik

In unserem modernen Leben, in dem Mobilität und Flexibilität dynamische Prozesse ermöglichen, rückt die Mobilhydraulik unweigerlich in den industriellen Fokus. Die Bereitstellung ortsunabhängiger Kraftmaschinen ist dafür ein essentieller Bestandteil. Die Platzverhältnisse in Fahrzeugen und Maschinen erfordern dabei zunehmend Maschinenkomponenten in kompakter Bauweise - ohne jedoch Kompromisse bei Leistung und Sicherheit in Kauf nehmen zu müssen. Um diesen innovativen, zukunftsfähigen Bereich zuverlässig bedienen zu können, muss man sich als Anbieter umfassend mit den individuellen Anforderungen und Sicherheitsstandards auskennen. Nur so kann jedes Bauteil moderner Mobilhydraulik den hohen Standards gerecht werden. Auch höchste Agilität und Anpassungsfähigkeit an kundenspezifische Anforderungen sind unerlässlich.

So werden wir diesem hohen Anspruch gerecht:

  • Unsere erfahrenen Konstrukteure entwickeln mit Ihnen gemeinsam die optimal passenden Lösungskonzepte für Ihre Bedürfnisse
  • Wir liefern patentierte Sicherheitskomponenten, z. B. für die Rohrbruchsicherung
  • Wir testen vor der Lieferung von Hydraulikkomponenten diese Bauteile auf unseren hauseigenen Prüfständen, jeweils basierend auf Ihrem Anforderungsprofil. So garantieren wir die Passgenauigkeit zu Ihren Prozessparametern
  • Wir bieten maximale Lieferflexibilität durch hohe Lagerverfügbarkeit und eine breite Produktpalette
Applikationsbeispiel (Dichtungen)
Problemstellung Abdichtung einer Lagerwelle gegen Umwelteinflüsse (Erde, Sand, Wasser, …) - Erhöhung der Standzeiten
Rahmenbedingungen P: 15bar/ T: 30°C/ 120 U/min/ Medium Schmutz, Wasser
Lösungskonzept Änderung der Profilgeometrie und des Materials (Red Super Polymer)
Applikationsbeispiel (Hydraulik)
Problemstellung Ablösung/ Ersatz einer Trommelstößelsteuerung auf eine Druckfolgesteuerung bei einer Pflasterverlegemaschine
Rahmenbedingungen Einbauraumbegrenzung/ Gewichtsoptimierung/ Anschlussvorgabe/ Komponentenpositionierung nach Kundenwunsch
Lösungskonzept Änderung der Profilgeometrie und des Materials (Red Super Polymer)
Geeignete Produkte für diesen Markt finden Sie hier :